Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitstherapie

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitstherapie

Kopfbereich

Arbeit
Ergotherapeut/in
Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitstherapie
Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V.
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Solingenab sofortbefristet für 24 Monatevor 28 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA

In Vollzeit (39 Std./Wo.) oder Teilzeit ab sofort oder später zunächst befristet auf 2 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA.

Qualifikationsprofil:

  • Examinierter Ergotherapeutin oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung
  • Besonderes Interesse und hohe Motivation für die respektvolle, empathische Zusammenarbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung sowie Netzwerkpartnern
  • Im Arbeitsgebiet der medizinischen und/oder beruflichen Rehabilitation sollen mindestens Grundkenntnisse vorhanden sein
  • Kenntnisse von psychiatrischen Krankheitsbildern und deren möglichen Auswirkungen am Arbeitsplatz
  • Bereitschaft zur Teilnahme an unserem Krisendienst
  • Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) sowie eine klare Haltung zur Umsetzung des Datenschutzes

Aufgabenschwerpunkt:

  • Anleitung und Begleitung von Klienten sowie die Erfassung und Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und beruflichen Perspektiven in Einzel- und Gruppensettings
  • Erhalt der gesellschaftlichen Teilhabe für Klienten in einem niederschwellig gestalteten arbeitstherapeutischen Angebot
  • Individuelle Vorbereitung von Klienten auf die Anforderungen des Arbeitslebens
  • Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten

Unser Angebot:

  • Vergütung nach TVöD VKA
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Regelmäßige Supervisionen, Teambesprechungen
  • Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an in- und externen Fortbildungen (mit der Möglichkeit der finanziellen Unterstützung)
  • Möglichkeit der Mitarbeit in einem offenen, sympathischen und multiprofessionellen Team

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernschutzgesetzes einschlägig sind.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail (Anhänge bitte nur als PDF) an das Postfach personalverwaltung@ptv-solingen.de

oder per Post an:

Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V.
Frau Brigitte Kremer
Leitung des Bereichs Arbeit und berufliche Rehabilitation
Eichenstr. 105-109
42659 Solingen

Tel. 0212-24821-44

E-Mail: brigitte.kremer@ptv-solingen.de

Arbeitsorte