Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Die Stellen im Fachdienst nach § 35a SGB VIII verstärken das Team Eingliederungshilfen, welches als Sonderdienst der Abteilung Allgemeine Soziale Dienste im Jugendamt zugeordnet ist. Die Aufgaben zeichnen sich durch Hilfeplanungen im Einzelfall für Kinder mit besonderen Inklusionsbedarfen aus und sind deshalb für die betroffenen Kinder und Jugendlichen und deren Familien zur Sicherung der Teilhabe in allen Lebensbereichen unerlässlich. Die Arbeit im Einzelfall wird durch das Team der Eingliederungshilfen (aktuell 4 Mitarbeiterinnen), der Sachgebietsleitung und Abteilungsleitung unterstützt. Das Jugendamt der Stadt Hürth setzt sich für Inklusion in allen Lebensbereichen, insbesondere im Zusammenhang mit Leistungen im Bereich des Jugendamtes ein. Dies spiegelt sich auch im Leitbild des Jugendamtes „früh, nah und gut“ wider.
Für den Fachdienst nach § 35a SGB VIII suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d)
EG S12 TVöD-SuE
Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Std. pro Woche). Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind Stellenbesetzungen bei der Stadt Hürth grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Beratung und Unterstützung von jungen Menschen mit drohender oder vorliegender seelischer Behinderung und deren Angehörigen,
- Bearbeitung von Hilfen gem. § 35a SGB VIII; Voraussetzungsprüfung, Verfahrenseinleitung, Hilfeplanung und Hilfesteuerung, Zusammenarbeit mit Leistungserbringern,
- Kooperations- und Beratungsgespräche mit externen Leistungserbringern, Beratungsstellen, Landschaftsverband
Rheinland, Schulamt, Schulen , Fachärzten (m/w/d), Kliniken, Psychotherapeuten (m/w/d) und weiteren Rehabilitationsträgern.
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes (Fach) Hochschulstudium (Diplom, Bachelor- oder Master) der Fachrichtung Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studiengang
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen und den Rechtsvorschriften des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII)
- fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten (Word, Excel, PowerPoint etc.)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Level C2
- hohe Kommunikationskompetenz und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur richtigen Prioritätseinsetzung
- besonders strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- hohes Maß an Teamfähigkeit, stark ausgeprägte Menschenkenntnis, Empathie und Kontaktfreude, interkulturelle Kompetenz, Kritikfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- hohe Verantwortungsbereitschaft, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft
- Organisationstalent, flexibles Handlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Sicherheit
- Methodenkenntnisse der sozialen Arbeit
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- stabile und sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst (faire Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge/Pension etc.)
- Möglichkeit zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Sportangebote und Gesundheitsvorsorge Dienstfahrradleasing
- gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
- vergünstigtes Einkaufen über ein Vorteilsportal (corporate benefits), vergünstigte Mitgliedschaft bei Just Fit, Einkaufsmöglichkeit bei Selgros
- mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche
- flexible Arbeitszeitgestaltung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Onlineformular aus und laden anschließend Ihre üblichen Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Zentis (Telefon 02233/53-132) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter www.huerth.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.08.2025.
Stadt Hürth
Der Bürgermeister
Personalamt
50351 Hürth
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.