Referent:in für Visitation & Qualitätsmanagement (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
gesucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet.
Der Bischöfliche Stab ist ein zentrales Leitungsinstrument im Bistum Aachen. Er unterstützt Bischof Dr. Helmut Dieser und Generalvikar Jan Nienkerke in der Leitung der Diözese - insbesondere bei der Umsetzung eines synodalen und partizipativen Führungsstils, wie er im "Heute bei Dir" Prozess entwickelt wurde.
Die Stabsabteilung Innovation / Visitation / Heute bei Dir ist Teil dieses zentralen Leitungsinstruments. Sie begleitet und steuert übergreifende strategische Vorhaben, insbesondere im Bereich der pastoralen Entwicklung und Innovation. Im Sinne des synodalen Geistes entwickelt sie neue Formate, Prozesse und Strukturen und sorgt für deren nachhaltige Implementierung. Zudem verantwortet sie die Koordination der Bischöflichen Visitationen sowie das Projektmanagement rund um den „Heute bei Dir“-Prozess. Dabei arbeitet sie eng mit Fachabteilungen im Generalvikariat und den Verantwortlichen in den Regionen, Pastoralen Räumen und Pfarreien zusammen.
IHRE VERANTWORTUNG
- Entwicklung, regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung des Visitationskonzepts in Verbindung mit der Pastoralstrategie und dem synodalen Leitungskonzept
- Koordination der Bischöflichen Visitationen, inklusive Planung und organisatorischer Begleitung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen im Generalvikariat, den visitierenden Bischöfen sowie den Verantwortlichen in den Pastoralen Räumen
- Erstellung strukturierter Visitationsberichte sowie Überführung der Ergebnisse und Vereinbarungen in ein systematisches Projekt- und Qualitätsmanagement
- Analyse und Aufbereitung relevanter kirchen- und religionssoziologischer Forschung sowie aktueller Erkenntnisse aus der angewandten Pastoralforschung zur Weiterentwicklung des Visitationsprozesses
IHR PROFIL
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Katholischer Theologie (Diplom, Magister oder Master)
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von Evaluationsmethoden und Qualitätssicherung
- Theologische Reflexionsfähigkeit in Verbindung mit strategischem und analytischem Denken
- Organisationstalent sowie Kommunikationsstärke im Umgang mit verschiedenen kirchlichen Akteur:innen
- Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
WIR BIETEN
- Attraktive Vergütung je nach Qualifikation bis EG 13 KAVO (d.h. 4628€ bis 5392€ brutto/Monat)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Cambio Carsharing
- Bike Leasing
- Urban Sports Club
- Werteorientierung
- Familienfreundliche Personalpolitik
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (soweit vorhanden) stellen Sie bitte bis zum 31.07.2025 in unser Bewerbungsportal unter karriere.bistum-aachen.de ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Abteilung Personalmanagement - Herr Benjamin Vorländer
Telefon: +49 241 452 206
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.