Zum Hauptinhalt springen

Fachreferent*in (m/w/d) für Personal und Organisation im Dezernat Bildung, Jugend und Sport (Remote / Mobil möglich)

Fachreferent*in (m/w/d) für Personal und Organisation im Dezernat Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln gesucht!

Ihnen sind die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien wichtig?
Sie arbeiten gerne strukturiert und verantwortungsbewusst?
Dann suchen wir Sie!
Im Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport ist ab sofort die Stelle als Fachreferent*in (m/w/d) für Personal und Organisation in Teilzeit zu besetzen
Das Dezernat für Bildung, Jugend und Sport nimmt mit rund 6.000 Beschäftigten und seinen sechs zugehörigen Ämtern sowie der Stabsstelle für Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung eine bedeutende Rolle für die Stadtgesellschaft ein. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Zusammenhang auf den Belangen von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Werden auch Sie KölnMacher*in und bewerben Sie sich jetzt!
Als Fachreferent*in dieser Funktion bearbeiten Sie vorrangig Personal- und Organisationsangelegenheiten des Dezernates. In diesem Kontext handhaben Sie auch die zugeordneten Gremien (z.B. Personalräte) und übernehmen die konzeptionelle Begleitung ämterübergreifender Personal- beziehungsweise Organisations-Themen. Daneben ist der Stelle die Wahrnehmung der Aufgaben des Fachreferates für die Dienststellen Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln - Ki d S (5111) sowie Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst (5110) zugeordnet.
Sie teilen sich die Vollzeitstelle mit einer weiteren Kollegin.
Nach der aktuellen Aufteilung liegen die Personal- und Organisationsaufgaben für das Amt für Kinder, Jugend und Familie (51), die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln (5111) und das Dezernatsbüro (IV/1) in Ihrer Zuständigkeit. Zudem gehören die Handhabung der Gremien Personalrat für die Teildienststelle Kindertagesstätten (PR Kita) und Betriebliche Kommission Gesundheitsschutz der Kindertagesstätten der Stadt Köln (BK Kita) zu Ihrem Aufgabengebiet.
Eine Veränderung der spezifischen Zuständigkeiten und Prioritäten ist möglich.
Ein Job, der Sie begeistert!
Sie ...

  • prüfen Vorlagen und Ausarbeitungen und erarbeiten eigene Entscheidungsvorschläge
  • recherchieren Informationen, nehmen Aus- und Bewertungen vor, fassen Stellungnahmen zusammen, fertigen Stellungnahmen und Antwortvorschläge zu unterschiedlichen Themenkomplexen und Anfragen
  • bereiten für den Beigeordneten Termine vor und nach
  • arbeiten bei der Steuerung der Entscheidungsfindung mit und begleiten langfristig fachlich relevante Themen in Zusammenarbeit mit den Ämtern undAkteur*innen
  • sind für das Stellenplanverfahren im Dezernat zuständig
  • fungieren als Sicherheitsbeauftragter und sind Ansprechpartnerin für das betriebliche Eingliederungsmanagement
  • nehmen Sonderaufgaben wahr

Eine vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit mit dem Beigeordneten und seiner persönlichen Referentin hat hierfür einen sehr hohen Stellenwert.
Ihr Profil, das zu uns passt!
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom)

  • der Verwaltungswissenschaften
  • der Rechtswissenschaften
  • in Wirtschaftswissenschaften
  • in Politikwissenschaften
  • in Personalmanagement oder
  • in Public Administration/Management

oder Sie verfügen

  • als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder
  • als Beamt*in über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).

Worauf es uns noch ankommt:
Sie…

  • verfügen über mindestens dreijährige Erfahrungen im Bereich der Personal- und Organisationsarbeit
  • haben ein ausgeprägtes Qualitäts- und Serviceorientierungsbewusstsein
  • arbeiten in außerordentlichem Maß eigeninitiativ und verantwortungsbewusst
  • haben eine sehr gute Auffassungsgabe und arbeiten äußerst strukturiert
  • können sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken und besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressat*innengerecht aufzuarbeiten
  • arbeiten ergebnis- und lösungsorientiert
  • sind leistungsbereit, flexibel und individuell belastbar
  • kennen sich mit Verwaltungsabläufen und -zusammenhängen gut aus
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Wünschenswert ist:
Sie…

  • sind sicher im Umgang mit aktueller Technik und digitalen Medien, insbesondere bei den Microsoft-Office Standardanwendungen

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit bei Bedarf entsprechend der Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein, wird vorausgesetzt.
Wir leben in der Zusammenarbeit im Dezernatsbüro den Team-Gedanken, um den Beigeordneten bestmöglich in seiner Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Dies impliziert die Bereitschaft zur Anwesenheit vor Ort sowie die abwesenheitsbedingte Vertretung zum Beispiel anderer Referent*innen.
Freuen Sie sich auf…
die Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln, die Sie hier finden:
Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln
Die Stelle ist bewertet nach der Entgeltgruppe 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen).
Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf .
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 19,50 Stunden (bei Tarifbeschäftigten) beziehungsweise 20,50 Stunden (bei Beamt*innen).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 0596/25- MiKi bis spätestens zum 06.11.2025.
Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf sowie weitere aussagekräftige Dokumente, zum Beispiel (Arbeits-) Zeugnisse, gegebenenfalls Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen und eine Modulübersicht Ihres Studienabschlusses bei.
Senden Sie dabei Dokumentdateien bitte möglichst im PDF-Format.
Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Ihre Ansprechpersonen:
Weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen gerne Frau Kiy, Telefon 0221 / 221-36129.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Scholer, Telefon 0221 / 221-25754.
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben.
Ihr Einsatzort:

Stadthaus Deutz
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Datenschutzerklärung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachreferent*in (m/w/d) für Personal und Organisation im Dezernat Bildung, Jugend und Sport (Remote / Mobil möglich)

Stadt Köln
Köln
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.10.2025

Jetzt Job teilen