Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker/-in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Wir suchen für 01.08.2025 Auszubildende für Köln

Elektroniker/-in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser? Lerne, in deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert und außerdem dem Klima nützt.
Immer mehr Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben, sowohl im Büro als auch zuhause - und gleichzeitig Energie und Geld sparen und die Umwelt schützen. Strom wird immer wertvoller und die Geräte, die wir täglich nutzen, müssen deshalb immer sparsamer werden. Aber: Praktisch und leicht zu bedienen sollen sie auch sein! Hier kommst du ins Spiel. Du lernst alles über elektrische Sicherheit, Elektromobilität, Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungs- und Antriebssysteme und Blitzschutzanlagen.
Du installierst und konfigurierst die Systeme in den unterschiedlichsten Gebäuden - vom Wohnhaus bis zur modernen Fabrik. Läuft mal was nicht, kannst du den Fehler analysieren und beheben. Wärmepumpen, elektrische Heizungssysteme, Photovoltaik und Batteriespeichertechnik sorgen dank deiner Kenntnis für einen sparsamen, sicheren und entspannten Betrieb - und durch deinen Einbau von erneuerbaren Energien hilft das sogar der Umwelt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Mit dem zweiten Lehrjahr beginnt die fachspezifische Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Automatisierungs- und Systemtechnik. Die Ausbildung erfolgt dual, also parallel in einem Betrieb und in einer entsprechenden Berufsschule.

Deine Kompetenzen

  • Entwerfen von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik
  • Installation von Beleuchtungsanlagen, Gebäudesystemtechnik, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
  • Planen und Errichten von Erdungs-, Blitzschutz-, Überspannungsschutzanlagen
  • Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen
  • Installation und Inbetriebnahme von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen
  • Installation von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
  • Montieren und Installieren von Netzwerken

Mit viel Energie voran! Hast du deine Ausbildung hinter dir, startest du direkt in die Arbeitswelt - in deinem Ausbildungsbetrieb oder auch einem anderen, bei dem du dich neu bewirbst. Zum Beispiel:

  • in Betrieben der E-Handwerke
  • in Betrieben der Immobilienwirtschaft
  • bei technischen Gebäudeausrüstern
  • in Wohn- und Gewerbegebäuden
  • in kommunalen Betriebsstätten
  • in Betrieben, die Beleuchtungs- und Signalanlagen installieren
  • bei Industrieunternehmen

Bewerbungen an:
SSM Rhein-Ruhr GmbH
Ossendorf Technologiecenter
Mathias-Brüggen-Str. 53b
D-50829 Köln
E-Mail: karriere@ssm-rhein-ruhr.de")

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker/-in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

SSM Rhein-Ruhr GmbH
Köln
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 12.01.2025

Jetzt Job teilen